Programm
Detailansicht
Detailansicht
„Diese Stimme ist jung, aber sie hat schon etwas Besonderes“, sagt Markus Brock in einem Interview mit Laura Kipp auf SWR 2. „Nicht nur Schönheit, Charme und technische Perfektion. Sie hat auch eine Ausstrahlung, Gestaltungskraft und Persönlichkeit“, so der Moderator. Der legendäre Produzent, Komponist, Bandleader und Trompeter Quincy Jones, der einer der ganz Großen des Rock und Jazz, hat ihr eine große Zukunft vorausgesagt. „Diese junge Frau muss sich keine Sorgen um ihre Karriere machen. Sie ist großartig und ich bin sicher, dass wir in Zukunft mehr von ihr hören werden“, sagte er im Sommer 2017 nach einem Konzert bei den JazzOpen auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Laura Kipp durfte damals seinen Auftritt als Backgroundsängerin begleiten.
Hier finden Sie das gesamte Interview bei SWR 2:
Geboren in Waiblingen und aufgewachsen in Reutlingen kommt Laura Kipp aus unserer Region. Die 26-Jährige schlägt aber den Bogen vom heimischen Schwabenland bis nach Paris, New York oder Los Angeles, von strahlenden Songwriter-Balladen bis zu taffem Vokalese-Jazz, von souligem Blues bis zu streichergesättigtem Hollywood-Sound. Mit ihrem Debütalbum „Quiet Land“ hat sie ein Debut-Album vorgelegt, wie es selbst in diesen Zeiten, da viele exzellente junge Jazzer die verschiedensten Musikgenres und -stile umarmen, rar ist: Jugendliche Frische trifft auf erstaunliche Reife, Charisma auf Understatement, die Freiheit und Intellektualität des Jazz auf die unmittelbar emotionale Kraft von Pop, Soul und Chanson. Gegensätze, die sich hier wirklich anziehen und nicht nur Spannung erzeugen, sondern zu einem famosen Ganzen verschmelzen.
Video:
Quiet Land bei YouTube
LAURA hat nicht nur Stimme und Technik, sie kann in ihren Songs auch Geschichten zu erzählen. Und so lässt sie auf „Quiet Land“ die Emotionen, Erlebnisse und Begegnungen ihrer bisherigen Karriere Revue passieren, die von den Anfängen in der Stuttgarter Jazzszene (mit dem perfekten Mix von Anne Czichowsky und Fola Dada als Lehrerinnen) über die Berufung in das BundesJazzorchester (BuJazzo) bis zu ihrem Studium in Paris gehen. Das „stille Land“ steht zunächst für die Wurzeln der Heimat, für die solide, bodenständige
Basis, die jeder braucht. LAURAs Hommage an ihre Herkunft vom schwäbischen Land umfasst dann aber auch die Inspiration, den Zauber der Großstadt, es geht um eine Reise auf der Suche nach dem eigenen Weg, um das Überwinden aller möglichen Hindernisse. Alles festgehalten in ihren poetischen, eigenen Texten.
Laura Kipp – Quiet Land
Live auf der Sommerbühne am Blautopf
Freitag, 15. Juli 2022, 20 Uhr
Hier geht des direkt zum Ticketshop
Foto: Thomas Kapitel
Redaktion: Eberhard Fuhr
30.04.2022
Tourist-Info
07344 / 966990
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf.
Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß in den Klosterhof.