Programm
Detailansicht
Detailansicht
Foaie Verde und LOISACH MARCI auf der Sommerbühne am Blautopf
Dass Volksmusik ganz neu, überraschend und auf höchstem musikalischem Niveau präsentiert werden kann, zeigen zwei Musikgruppen, die am kommenden Wochenende auf der Sommerbühne am Blautopf gastieren. Am Freitag, den 27. Juli 2018 kommt die Gruppe FOAIE VERDE um den Geigenvirtuosen Sebastian Klein an den Blautopf. Sie verbinden die Gipsymusik aus Rumänien mit den Klängen aus anderen europäischen Ländern zu einem ungemein spannenden Konzertprogramm. Dazu singt die feurige, charismatische Sängerin Katalin Horwath Lieder aus Osteuropa und vom Balkan, mal unbändig temperamentvoll, mal elegisch und melancholisch. „Die Zuhörer erlebten ein Ensemble, das über die Gabe verfügt, die Musik der Roma und Sinti authentisch und interessant wiederzugeben, ihre Einflüsse aus Rumänien, Ungarn und dem Balkan deutlich zu machen und diese mit neuen Elementen aufzumischen“ berichtet die Presse. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Das Vorprogramm gestaltet JAZZMICHL, die Easy-Jazz-Formation aus Blaubeuren.
Alpenrock, Elektro und Volksmusik
Ganz anders klingt die Volksmusik bei LOISACHMARCI, die am Samstag, den 28. Juli 2018 auf der Sommerbühne gastieren. Ihre Musik zu beschreiben ist nicht ganz einfach. „Man hört die bayerischen Instrumente heraus, diese reinen, manchmal elegischen Klänge, die kraftvolle Bilder der weiß-blauer Natur heraufbeschwören, aber da sind auch repetitive Klangfolgen, Beats, es hallt, es gibt einen harten Rhythmus, es wird gejodelt, es wird gejault und geschrien, manchmal klingt der Loisach Marci wie der Soundtrcack eines Indianerfilms und dann wieder, als ob sich eine Bläserband, ein tibetischer Chanter und ein bajuwarischer Rapper gemeinsam auf ein Techno-Festival geschlichen hätten.“ So beschreibt Harald Braun in GEO Saison die Musik von Marcel Engler, der in Garmisch geboren ist und ins Stuttgart lebt, und von Jens-Peter Abele, den gebürtigen Büsumer und erfolgreichen Musikproduzenten aus Unterensingen. Beide sind frei von Eitelkeiten und nichtssagenden Musikerworthülsen sind. Für Marcel Engler, den Kopf des Projektes ist dieser „Alpenrock“ eine hoffnungsfrohe musikalische Identifikationsfläche, die jenseits von Alpenromantik und Rocksongs von Liebe, Kameradschaft und Heimat ist. Das Konzert auf der Sommerbühne am Blautopf beginnt um 20 Uhr.
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.