Programm
Detailansicht
Detailansicht
Mit einem Konzert der aufstrebenden Jazzsängerin Laura Kipp und ihrer Band startet am kommenden Freitag, dem 15. Juli 2022 die diesjährige Spielzeit der Sommerbühne am Blautopf. Sie präsentieren ihr Debut-Album „Quiet Land“ mit strahlenden Songwriter-Balladen, taffem Vokaljazz und souligem Blues.
Bei jeder Veranstaltung in dieser Saison sammelt die Sommerbühne am Blautopf auch gebrauchte Mobiltelefone und beteiligt sich damit an der „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, zu der sich verschiedene Organisationen der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen haben. „Die Handy-Aktion Baden-Württemberg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Rohstoff-Schätze, die in den Schubladen-Handys enthalten sind, zu heben, so dass diese einem geordneten Recycling zugeführt werden können. Gleichzeitig möchte die Aktion auf die globalen Zusammenhänge beispielsweise bei der Gewinnung von Rohstoffen und der Fertigung aufmerksam machen“, teilt Eberhard Fuhr, Mitglied der Steuerungsgruppe dieser Aktion und Teammitglied der Sommerbühne am Blautopf mit. Mit dem Erlös der Handysammlungen werden drei Gesundheits-, Umwelt- und Bildungsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo, in Uganda und in Äthiopien unterstützt. Die Sammelboxen stehen abends an beiden Eingängen zum Festivalgelände am Blautopf und sind auch ohne Eintrittskarte zugänglich. Beachtet werden muss dabei, dass bei Mobiltelefonen, bei denen den Akku nicht fest verbaut ist, dieser vorher entnommen werden muss und nicht in die Sammelbox geworfen werden darf. Es dürfen auch keine Tablets, Kopfhörer, Ladekabel und schnurlose Telefone eingeworfen werden. Auch dürfen keine Mobiltelefone eingeworfen werden, bei denen der Akku offensichtlich beschädigt ist. Diese Teile müssen über die Wertstoffhöfe und den örtlichen Handel entsorgt werden.
Jazz-Legende und Comedy im Doppelpack
Am kommenden Samstag, dem 16. Juli 2022 kommt die Jazz-Legende Klaus Doldinger mit seiner Passport-Band zusammen mit Joo Kraus nach Blaubeuren. Ruhestand kommt für den 86-jährigen Doldinger nicht in Frage. Immer der Musik-Leidenschaft zugewandt, sind seine Ohren nach wie vor weithin gespitzt. Dieses Konzert ist bereits ausverkauft.
Am Sonntag, dem 17. Juli 2022 sind „Flamongos“ mit dem Comedy-Duo Mundstuhl am Blautopf zu sehen. Die beiden Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefechten, derben Späßen und politischen Inkorrektheiten halten sie der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Für diese Veranstaltung, sowie alle weiteren Konzerte gibt es noch Karten bei der Tourist-Information Blaubeuren und über den Ticket-Shop der Sommerbühne.
Hintergrund zur Handy-Aktion Baden-Württemberg:
Im Trägerkreis der Handy-Aktion haben sich verschiedene Organisationen aus Baden-Württemberg zusammengeschlossen, die gemeinsam aktiv werden wollen. Sie kommen aus der Jugendarbeit, aus Kirche und Zivilgesellschaft, Aktionsgruppen, Fachdiensten und Eine-Welt-Organisationen. Dabei sind die Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg, die Diakonie Württemberg mit Brot für die Welt, das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm), das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW), die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V., der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB) und das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen (EpiZ).
Weitere Informationen:
Stand: 10.07.2022 – ef
Tourist-Info
07344 / 966990
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf.
Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß in den Klosterhof.