Programm
Detailansicht
Detailansicht
Die Sommerbühne ist mit einem kontrastreichen Programm in die 14. Spielzeit gestartet. Los ging es am vergangenen Freitag mit einem Charity-Konzert der besonderen Art. Siyou begeisterte mit ihrer Band und einem großen Gospelchor. Zu Überraschung der Besucher brachte sie Yasi Hofer und Hellmut Hattler mit, der seit über einem Jahr zum ersten Mal wieder auf der Bühne stand. „…als wäre nix gewesen: back to live!“ schrieb er danach auf seiner Homepage.
Wenn die Sommerbühne zur Tanzbühne wird
Am Samstag verwandelte die polnische Formation Bubliczki die Sommerbühne mit wildem Turbo-Balkan Brass in eine Tanzbühne. Schon nach kurzer Zeit hielt es fast niemanden mehr auf der Tribüne. Bubliczki überzeugte mit atemberaubenden Rhythmen und einer groovigen Brass-Sektion.
Satire pur
Mit bitterböser Satire verstand es Andreas Rebers am Sonntag meisterhaft, nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, sondern große politische Themen so lang zu bearbeiten, bis es weht tat. Kein Empörungskomiker sei gefragt, sondern der misstrauende Mensch. Dieser stelle die richtigen Fragen. „Wenn Du willst, dass etwas gut gemacht ist, mach es selbst“ so sein Credo.
Weitere Informationen:
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.