Programm
Detailansicht
Detailansicht
Sommerbühne stellt abwechslungsreiches Programm für die Saison 2018 vor.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Mitte Juli startet die Sommerbühne am Blautopf in die 14. Spielzeit. Mit Klaus Doldinger, der am 15. März 2018 von der GEMA für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Musikautorenpreis ausgezeichnet wird, kommt einer der erfolgreichsten und renommiertesten Komponisten Deutschlands mit seiner Band „Passport“ am 11. August 2018 nach Blaubeuren. Wie kein anderer prägt der 81-jährige Saxophonist noch heute die Jazzszene. Auch Gerhard Polt konnte wieder gewonnen werden. In seinen Rollen spielt er oft den engstirnigen und wenig reflektierenden Bürger, der mit großer Selbstverständlichkeit seine Meinung kundtut. Der erfolgreiche Kabarettist gastiert am 4. August 2018 auf der Sommerbühne. Zu den weiteren Top-Acts gehören der Auftritt von Andreas Rebers (15.7.), einem der vielseitigsten deutschen Kabarettisten und bekannt aus der „Anstalt“ im ZDF, sowie das Konzert mit Ola Onabulé & Band (21.7.). Der Soulsänger aus England wurde schon auf vielen internationalen Festivals als großer Vokalist und begnadeter Entertainer gefeiert und trat in Deutschland zum Beispiel mit der WDR Big Band und SWR Big Band auf. Eröffnet wird die Saison am 13. Juli 2018 mit dem Charity-Konzert von „Siyou & Friends“ zusammen mit einem rund 90-köpfigen Gospelchor. Mit diesem Konzert wird die Renovierung des Matthäus-Alber-Hauses in Blaubeuren unterstützt. Der Kartenvorverkauf für die Sommerbühne 2018 hat jetzt offiziell begonnen.
Von Balkan-Brass über Elektrobeat bis zur Chormusik
Neben namhaften Künstlern wie den Kabarettisten Uli Keuler und die Sängerin Anne Haigis konnten auch neue und interessante Acts verpflichtet werden. Bubliczki (14.7.), eine polnische Brassband und das 9-köpfige Slavko Benic Orkestr (20.7.) versprechen wilden Turbo-Brass und Latin Jazz. Die charismatische Sängerin Katalin Horvath, die erst vor kurzem in der Stuttgarter Zeitung und in der SWR Landesschau ausführlich vorgestellt wurde, kommt mit ihrer Band Foaie Verde am 27. Juli 2018 an den Blautopf. Sie haben sich ganz der Gipsymusik verschrieben, auf höchst virtuose und authentische Weise. Loisach Marci (28.7.) bewegt sich zwischen bayerischem Landler, Hip-Hop, Blues und Elektrobeat. „Mit der musikalischen Tradition was Geiles machen, sie aber nicht verhunzen“, so umschreibt der gebürtige Partenkirchner Marcel Engler sein Programm und setzt dabei Alphorn, Elektrosound und 13 selbstgespielte Instrumente ein. Die a-capella Formation Foosion Ensemble aus Dresden (3.8.) kommt mit zeitgenössischer Musik, Volksliedern und geistlichen Liedern auf die Sommerbühne. Das Männerchorensemble besteht aus 12 aktiven und ehemaligen Mitgliedern des weltberühmten Dresdner Kreuzchores.
„Heroes“ und lokale Acts
Auch in diesem Jahr gibt es Veranstaltungen mit lokalen Gruppen. Die Stadtkapelle Blaubeuren präsentiert mit „Heroes“ (22.7.) eine musikalische Hommage an Helden. Die ARGE Blautopf zeigt am 10. August 2018 exklusiv neues aus der Blauhöhle. Als Vorgruppen sind Six4Blues (21.7.) und Jazzmichl (27.7.) dabei.
Karten:
Vorverkaufstellen und Online-Bestellung
Presse:
Presse-Informationen und Pressefotos zum Download
(Autor: Eberhard Fuhr)
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.