Programm
Detailansicht
Detailansicht
Kulturprogramm der Sommerbühne am Blautopf geht weiter.
Mitte Juli startet die Sommerbühne am Blautopf in die 13. Spielzeit. Los geht es am Samstag, den 15. Juli um 19 Uhr mit dem international erfolgreichen Trompeter Joo Kraus, der zusammen mit dem mehrfach preisgekrönten Tales in Tones Trio und dem Kammerorchester Arcata aus Stuttgart die diesjährige Saison eröffnet. Der aus der TV-Sendung „Schlachthof“ bekannte Kabarettist Christian Springer ergänzt das erste Wochenende. Zuvor gibt es Theaterspaß für Kinder ab zwei Jahre mit dem „Ersten Ulmer Kasperle.“
Top-Acts und lokale Gruppen
An den folgenden Wochenende finden verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der 750-Jahr-Feier der Stadt Blaubeuren und das Landfrauen-Theater über die Schöne Lau auf der Sommerbühne am Blautopf statt. Danach folgen weitere Programmpunkt der Sommerbühne mit die feisten (04. August), Pete York und Band (5. August), die der Gruppe Untertoener (6. August), Rattlesnake und Pimpy Panda (12. August) mit einem elektrisierenden Cocktail aus Funk, Neo-Soul und Jazz. Das Ensemble Klangwelle und die Band Klangcraft beschließen die Saison am 13. August. Ab 31. März können Karten bestellt werden. Der Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen beginnt dann ebenfalls Ende März.
Großes ehrenamtliches Engagement
Nach dem Rückzug von Wolfgang Kratzer, dem Initiator der Sommerbühne am Blautopf, hat sich das Team um Peter Imhof neu formiert. Die 23 Ehrenamtlichen haben verschiedene Teams gebildet und gemeinsam ein interessantes Programm für das Festival mit dem einmaligen Flair zusammengestellt. „Der Ausstieg von Wolfgang Kratzer war für mich ein einschneidender Vorgang, schließlich waren wir eineinhalb Jahrzehnte ein ideales Team. Jetzt bin ich aber glücklich, dass einige im Team bereit sind, mehr zu tun und für eigene Bereiche Verantwortung übernehmen und dass auch neue Mitstreiterinnen und Mittreiter wichtige Bereiche wie beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit neu aufstellen“ teilte Peter Imhof bei einem Pressegespräch mit.
Weitere Informationen:
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.