Erforschung von zwei der tiefsten Höhlen der Schwäbischen Alb: Der Farrenwies- und der Steebschacht.
Tiefe Schachthöhlen gibt es nicht nur in den Alpen, sondern auch auf der Schwäbischen Alb.
Zwei der momentanen Forschungsobjekte des Höhlenvereins Blaubeuren sind der Steebschacht bei Wennenden und der Farrenwiesschacht bei Justingen.
Der Steebschacht ist mittlerweile mit 161m die tiefste Höhle Deutschlands nördlich der Alpen und der Farrenwiesschacht hat sich in kurzer Zeit von einem fußgroßen Loch in der Wiese zu einer 113m tiefen Schachthöhle entwickelt.
Die abenteuerliche Erforschung beider Höhlen von Anfang an ist in unserem Vortrag mitzuerleben.
https://www.sommerbuehne.com/wp-content/uploads/2023/03/Steebschacht_HvB_2-scaled.jpg17072560Redakteurhttps://www.sommerbuehne.com/wp-content/uploads/2017/01/Logo-Sommerbuehne-Blautopf3.pngRedakteur2023-07-27 20:00:142023-05-02 12:55:05Höhlenverein Blaubeuren Die Erforschung von zwei der tiefsten Höhlen der Schwäbischen Alb