Programm
Detailansicht
Detailansicht
Sommerbühne geht mit breitem musikalischem Programm weiter
Blaubeuren. Mit „Loisach Marci“ ist am kommenden Freitag, den 19. Juli 2019 ein außergewöhnliches Duo zu Gast am Blautopf. Der Multi-Instrumentalist Marcel Engler hat zusammen mit dem Gitarristen Jens-Peter Abele den Alpenrock quasi neu erfunden. „Mit der musikalischen Tradition was Geiles machen, sie aber nicht verhunzen“, so umschreibt der gebürtige Partenkirchner seine Ambitionen zwischen Alphorn, Elektrosound und 13 selbstgespielten Instrumenten, die wahl- und wechselweise zum Einsatz kommen. Ohrgängig, rhythmische Klangexperimente auf breiter Bass-Basis, werden von Jens-Peter Abele via Elektrogitarre seziert, extrahiert oder zuweilen auch zersägt. „Loisach Marci” beschreiten zweifelsfrei ihre eigenen und neuen musikalischen Wege abseits der Konserve. Der einzigartige Sound, alles live gespielt, ist angesiedelt irgendwo zwischen bayerischem Landler, Hip-Hop, Blues und Elektrobeat. Wirklich festzumachen ist das „bayerische Kraftwerk” nicht, denn allzu facettenreich, zu weich, zu wild und zu frech wühlt das ungleiche Duo ausgiebig und gerne in allen verfügbaren Genres. Schon im letzten Jahr haben die beiden die Besucher der Sommerbühne innerhalb kurzer Zeit in Bewegung gebracht. Beginn ist um 20 Uhr.
Afrobeat und Jazz mit Biboul Darouiche und seiner Band
Am Samstag, den 20. Juli 2019 kommt ein Musiker an den Blautopf, der schon mehrere Male auf der Sommerbühne stand, denn Biboul Darouiche gehört seit 1995 zu Klaus Doldingers Band Passport. Jetzt ist der Sänger, Percussionist und Komponist zum ersten Mal als Solokünstler in Blaubeuren zu hören. Dabei treffen die Rhythmen der Bantu auf Jazz der besonderen Art. Biboul wird begleitet von Linley Marthe (Bass), Roger Biwandu (drums) und Michael Hornek (Vocals, Keyboards, Percussion). Auch er gehört seit einigen Jahren zur festen Besetzung der Passport-Band. Als Vorgruppe spielt Timura (ehemals Tilufa). Den Kern dieser Band bilden Musiker und Sänger aus Algerien. Getragen von einer eingespielten Rhythmusgruppe dient deren Musik als Basis für gemeinsame Improvisationen. Beginn des Doppelkonzert ist um 19.30 Uhr.
Stadtkapelle swingt auf der Sommerbühne
Der Auftritt der Stadtkapelle Blaubeuren ist fester Bestandteil des hochkarätigen Kulturprogramms auf der Sommerbühne. In diesem Jahr steht das Open-Air-Konzert am Sonntag, den 21. Juli 2019 ganz im Zeichen des Swing, beispielsweise mit Stücken von Glenn Miller, Benny Goodman und Frank Sinatra. „Wir wollen unser Publikum in die 1940er Jahre mitnehmen als der Swing eine Jugendbewegung mitbegründete“, teilte Julian Kuhnle von der Stadtkapelle Blaubeuren mit. Beginn ist um 19.30 Uhr
Pressekontakt:
Peter Imhof, E-Mail: p.imhof@web.de, Telefon 07344 4624
Eberhard Fuhr, E-Mail: mail@eberhardfuhr.de, Mobil 0176 32229286
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.