Programm
Detailansicht
Detailansicht
Die Band „Pimpy Panda“ präsentiert ihr Album „Pandrenalin“
Kaum einem Leser wird die Band „Pimpy Panda“ ein Begriff sein. Sie sind jedoch für eine gehörige Portion Überraschung gut. „Höllisch groovende Gänsehautmusik“ schreibt das Magazin „Jazzthing“ über die „Neo-Soul-Funk-Gospel-Combo“, die am kommenden Samstag, den 12. August 2017 auf die Sommerbühne an den Blautopf kommt. Drahtzieher der „Pandas“ ist Daniel Hopf, einer der gefragtesten Bassisten und Studiomusiker im deutschsprachigen Raum. Wenn die junge Band mit Musikern aus New York, Riga, Bielefeld so richtig loslegt, reißt sie ihr Publikum von den Sitzen. Von energiegeladenen, feinsten Soli bis hin zu Gänsehaut-Songs feiert die Combo das pralle Leben mit allen Facetten – mal sanft, mal exzessiv, in jedem Fall aber voller Leidenschaft. Ihr zweites Album „Pandrenalin“ wurde erst im Juni 2017 vorgestellt. Seither haben sie es bei zahlreichen Festivals in Hannover, Düsseldorf, Aalen und Konzerten in deutschen Clubs geschafft, Alt und Jung bei Konzerten zu begeistern. „Songs, mit denen man durch die Sonnen cruisen sollte“ berichtet die Zeitschrift „Petra“. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Im Vorprogramm spielt die regional bekannte Southern Rock Band „Rattlesnake“.
Gospel-Erbin und Orgel-Youngster
Neben Bandgründer Daniel Hopf, der auf unzähligen Bühnen schon mit Philip Lassiter, Cosmo Klein und Ricky Lawson gespielt hat, sind auch der Voice of Germany erprobte Sänger Nico Gomez und Alana Alexander dabei, deren reife Soulstimme ihr Gospel-Erbe und die Jazz-Ausbildung in Manhattan spüren lässt. Begleitet werden sie auch von Alexander Lipan und Tobias Müller (Gitarren), Vincent Golly (Drums) und den Organisten und Keyboarder Simon Oslender. Er gilt als eines der größten Nachwuchstalente an der Hammondorgel. Mit gerade einmal 17 Jahren hat er schon mit der WDR-Bigband und vielen weiteren Größen aus Jazz und Blues gespielt.
Kartenservice
Karten für die Sommerbühne am Blautopf gibt es bei ausgewählten Vorverkaufsstellen, zum Beispiel bei der Tourist-Information in Blaubeuren.
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.