Programm
Detailansicht
Detailansicht
Was gibt es Neues bei Dir?
Erstmalig bin ich auch in der Kombination mit einem Pianisten/ Keyboarder unterwegs, da wird es ein neues Album geben. Nach Blaubeuren komme ich allerdings mit meinem langjährigen Gitarrist Jens Filser. Ich freue mich sehr, nach längerer Zeit wieder mit ihm zusammen zu spielen.
Wie wird das Programm am 5. August 2018 aussehen?
Das Programm am Sonntag wird individuell aus aktuellen Songs vom Album „15 Companions“, meinen deutschsprachigen Liedern aus den 80 Jahren, sowie aus bluesigen Songs bestehen.
Was ist das Besondere für Dich an dem Konzert auf der Sommerbühne am Blautopf? Worauf freust Du Dich?
Letztes Wochenende habe ich einen Abstecher nach Blaubeuren gemacht, da ich bei einem Konzert von Zuccero (welches übrigens fantastisch war) war und habe mir schon mal einen Eindruck verschafft. Ich bin begeistert von der Bühne und überhaupt dem ganzen Ambiente und freue mich sehr auf Sonntag.
Die Fragen stellte Eberhard Fuhr
Hintergrund:
JENS FILSER GITARRIST
Jens Gitarrenspiel bewegt sich im Blues,Rock und Jazz.Elektrisch wie auch akustisch. Nach dem Jazz Studium am Konservatorium in Arnheim/NL spielte Jens mit namhaften Vertretern der Blues- und Rock-Szene; u.a: Layla Zoe,Supercharge, Jeff Healey und Birthcontrol sowie mit Brenda Boykin auf dem Montreux Jazz Festival. 2008 erhielt die Jens Filser Bluesband den Spartenpreis der deutschen Schallplattenkritik für die CD „Picks and Licks“. Mit der deutschen Rockikone Anne Haigis produzierte Jens drei CDs als Gitarrist und Soundengineer. Es folgten ausgiebige Tourneen. Als Gitarrist der Tommy Schneller Band gewann er die German Blues Challenge. Das Album der TSB “Backbeat”, beim dem Jens als Co- Autor/Produzent beteiligt ist, erhält 2016 den Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik. Jens Filser ist Workshop-Autor der renommierten Zeitschrift “Acoustic Player”.
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.