Programm
Detailansicht
Detailansicht
Nach einem wettertechnisch durchwachsenen ersten Wochenende konnte das 2. Wochenende der Spielzeit mit perfektem Sommerbühnenwetter aufwarten. Zum perfekten Wetter kam ein wohlgewählter, bunter Mix von Bayrischer Musik über Weltmusik aus Afrika bis zum Swing der 1950er Jahre.
Zum Start gab es am Freitag 19. Juli 2019 Loisach Marci. Marcel Engler und Jens-Peter Abele jagten vor gut besuchtem Haus eine Mischung aus Bayerischem Landler mit Hip-Hop und Electrobeat in den Blaubeurer Nachthimmel. Die Kulturbotschafter des Landes Bayern rissen mit ihrer Musik und der unkomplizierte Art das Publikum mit und von ihren Plätzen…Ein Konzerterlebnis der besonderen Art.
Am Samstag 20. Juli 2019 konnten wir dann Biboul Darouiche und die Bantu Jazz Connection auf der Bühne erleben. Weltmusik vom Feinsten, Elemente der afrikanischen Musik kombiniert mit Jazz und Electro. Ein Rhythmus der in die Beine ging. Biboul Darouiche, den viele vielleicht von Klaus Doldingers Passport kennen sang und sorgte für die Percussion. Michael Hornek ebenfalls Gesang sowie Keyboard und verstärkte Biboul bei der Percussion. Linley Marthe am Bass und Roger Biwandu an den Drums vervollständigten die Bantu Jazz Connection. Als Vorgruppe spielte Timura (ehemals Tilufa). Den Kern dieser Band bilden Musiker und Sänger aus Algerien. Getragen von einer eingespielten Rhythmusgruppe dient deren Musik als Basis für gemeinsame Improvisationen.
Den Abschluß am Sonntag 21. Juli 2019 gestaltete die Stadtkapelle Blaubeuren mit Ihrem Programm Just Swing it! Ein vielseitiges Programm von Frank Sinatra über Glen Miller bis hin zu Benny Goodman und auch die „Schwäbische Eisenbahn“ fehlte nicht – einmal in traditioneller Form gespielt vom Dirigenten Martin Traub auf dem Akkordeon gefolgt von eine beswingten Variation. Unterstützt wurde die Stadtkapelle Blaubeuren von den beiden Sängerinnen Nina Stemann und Petra Roth, die mit ihrer Band Harmony and Sound den Abend am Sonntag, den 04. August 2019 auf der Sommerbühne gestalten werden.
Autor: Michael Hemscheidt
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.