Programm
Detailansicht
Detailansicht
Die Hälfte der Veranstaltungen war ausverkauft. Lokale Gruppen stoßen auf großes Interesse.
Blaubeuren. Mit dem Kabarett-Duo „die feisten“ und neuen Impressionen aus der Blauhöhle mit der Arge Blautopf ist die 15. Spielzeit der Sommerbühne am Blautopf am 10. August 2019 zu Ende gegangen. Jetzt haben die Verantwortlichen eine erste Bilanz gezogen. „Mit der diesjährigen Spielzeit sind wir hoch zufrieden“, sagt Peter Imhof, einer der beiden Sprecher der Sommerbühne. Zusammen mit rund 40 weiteren Ehrenamtlichen organisiert er jährlich ein Festival, das Besucher aus ganz Baden-Württemberg, aber auch aus Bayern, Österreich und der Schweiz anzieht. „Soweit ich sehe, war es unsere bisher erfolgreichste Saison, was die Anzahl der verkauften Tickets angeht“, teilte er mit. Sieben Veranstaltungen waren komplett ausverkauft, davon drei Veranstaltungen mit Gruppen aus der Region. Und mit 6.100 Besuchern sind rund 1.000 Besucher mehr als im Vorjahr gekommen. „Ohne die engagierten Team-Mitglieder, aber auch unsere treuen Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft und die Unterstützung durch den Bauhof der Stadt Blaubeuren wäre ein solches Kulturprojekt nicht möglich“, ergänzt Stefan Gebhardt, der Co-Sprecher der Sommerbühne. „Durch diesen Erfolg können wir sogar Rücklagen für die nächste Spielzeit bilden.“ Die Verantwortlichen wünschen sich aber weitere Mitarbeiter, vor allem für den Aufbau- und Abbau, sowie die Mithilfe während der Spielzeit.
Programmplanung für die nächste Saison hat begonnen
Parallel zur laufenden Spielzeit hat die achtköpfige Programm-Gruppe mit den Überlegungen für die 16. Spielzeit begonnen. „Auch im nächsten Jahr suchen wir nach einem interessanten Mix mit bekannten Künstlern, noch unbekannten Acts und lokalen Gruppen aus den Bereichen Musik, Theater und Kabarett“, berichtet Peter Imhof. Erste Anfragen laufen schon, mehr lassen sich die Programm-Macher aber noch nicht entlocken. „Wir setzen nicht nur auf bekannte Namen, sondern auch auf vielversprechende Künstler, die zu unserem besonderen Sommerfestival passen“, sagt Imhof. Dass dies gelingt, hat sich in diesem Jahr bei der Veranstaltung mit „den feisten“ gezeigt. Vor zwei Jahren war die Tribüne nur halb voll, in diesem Jahr war die Veranstaltung schon drei Wochen vorher komplett ausverkauft. Die nächste Spielzeit beginnt am 10. Juli 2020 und endet am 8. August 2020. Das neue Programm wird voraussichtlich Ende März 2020 veröffentlicht.
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.